Dienstag, 7. Juli 2009

Jenseits des Polarkreises

Nun ist es schon über eine Woche her, dass ich den Polarkreis überschritten habe.
Infotafeln am Polarkreis

Und bereits am Tag vor der Überschreitung des Polarkreises war ich am Storforsen, gemäss Reiseführer die mächtigsten Stromschnellen Europas, wovon ich einige Impressionen zeigen möchte.











In der Zwischenzeit bin ich über Jokkmokk, Gällivare/Malmberget und Kiruna weiter nordwärts gefahren. Im Moment stehe ich kurz vor Abisko, wo ich eine Wandertour durch den Nationalpark machen will.
Dan ist bereits vor einer Woche wieder südwärts gefahren, ich muss mich also wieder alleine mit der schwedischen Sprache herumschlagen.
Nach einer längeren Schönwetterphase mit Temperaturen bis zu 30° hat es vor 4 Tagen einen Wetterumsturz gegeben. Dicke Wolken und Regen haben die Temperaturen wieder stark sinken lassen, die Tiefsttemperaturen gehen schon fast gegen den Gefrierpunkt (ich habe 1,7° gemessen).
Seit dieser Schlechtwetterphase fahre ich parallel zur Route eines deutschen Paares, das in einem Land Rover unterwegs ist. Da es in ihrem Fahrzeug ziemlich kalt wird, habe ich Maria und Michael ab und zu klimatisches Asyl in meinem Camper gewährt.
Michael und Maria beim Frühstück

Die Wetterprognosen lassen allerdings wieder hoffen. Schon heute Morgen hat sich die Sonne kurz gezeigt, und morgen soll es dann bedeutend besser werden.

1 Kommentar:

  1. sali andi
    du scheinst ja auf achse mehr gesellschaft zu haben als zu hause;)
    freue mich schon, dich bald wieder zu sehen.
    jasmin

    AntwortenLöschen