Montag, 13. Juli 2009

Abisko

Abisko ist ein Magnet für Wanderer aus aller Welt. Einerseits ist es mit nur knapp 300mm Regen im Jahr die regenärmste Region Schwedens, andererseits beginnt hier der Kungsleden. Der Kungsleden ist der bekannteste Fernwanderweg Schwedens, der über 500km durch wunderbare Gebirgslandschaften von Abisko nach Hemavan führt.
Abisko ist für mich seinem Ruf voll nachgekommen. Nach 4 regnerischen und kalten Tagen ist es hier sonnig und warm. Und es sind viele Wanderer unterwegs. Ich bin auf dem Kungsleden bis zur ersten Übernachtungsstation nach 15km gewandert, habe allerdings nicht übernachtet, sondern bin gleichentags nach Abisko zurückgekehrt.
Tor zum Kungsleden in Abisko

Birken sind zäh

Interessanter Bodenbelag

Neben der wunderbaren Landschaft sind die vielen Vögel zu erwähnen. Auf einer kurzen Teilstrecke des Weges haben sie regelrecht posiert, um fotografiert zu werden. Zum Teil musste ich die auszoomen, weil ich mit dem 400er Tele zu nahe dran war.
Blaukehlchen

Schafstelze beim Singen aus voller Kehle

Schafstelze beim Abflug

Von Abisko aus kann man auch das Wahrzeichen von Lappland, die Lapporten bzw. Lappenpforte, sehr schön sehen.
Lappenpforte, das „Matterhorn Lapplands “

Meine 30km-Wanderung war für einen Tag noch nicht genug. Zusammen mit Maria und Michael bin ich um 22.30 losgezogen, um die Mitternachtssonne zu sehen. Da Abisko in einem Tal liegt und von Bergen umgeben ist, mussten wir dazu 500 Höhenmeter den Berg hinauf. Und das hat dann nur ganz knapp gereicht, um die Sonne über dem gegenüberliegenden Bergrücken sehen zu können.
Mitternachtssonne

Lappenpforte um Mitternacht

Michael hat hier auf 850m Höhe auf seinem Thermometer eine Temperatur von -6° abgelesen. Es war wirklich saukalt! Und das nach einem solch warmen Tag!
Kurz nach Abisko trifft man auf den Silver Fallet, einen kleinen, fotogenen Wasserfall.
Silver Fallet

Silver Fallet

„Licht auf die Bühne des Lebens“ am Fuss des Silver Fallet

Hier trennt sich mein Weg von dem von Maria und Michael. Die Beiden haben übrigens einen Blog unter www.tenbaht.de.

Ein paar Kilometer nach dem Silver Fallet folgt die Grenze zu Norwegen. Nach genau 5 Wochen verlasse ich Schweden. Aber ich habe vor, gegen Ende August nach Lappland zurückzukehren.

Im Moment befinde ich mich 40km südlich von Tromsø, dem Ort, wo ich heute Abend Esther, meine Frau, am Flughafen abholen werde.

1 Kommentar:

  1. sali andi
    ich wünsche euch viel spass auf eurer gemeinsamen reise.
    bis bald,
    jasmin

    AntwortenLöschen