Beim zweiten Besuch also wollen wir uns ein Kanu ausleihen, um eine Flussfahrt machen zu können. Es war zeitlich nicht so geplant, aber der Gang der Dinge hat so entschieden, dass es eine Nachtfahrt werden sollte. Wobei Nacht eigentlich nicht das richtige Wort ist, da es ja nicht dunkel wird.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEirnRO6Nhbmup3UCjGWm7P-IHcwEy8vXwFH4sQ1rtJ45BTaVlgWYqIOoenHMHhL-enZ2JlIkAg_ZADcEQ8NkHodAjDzzzu0nSJKkjw-7vJ4fh2HtgH51c3rkjD3HxE5Cbad8JSMsdsEyMFw/s400/_MG_2789_90_91-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjqf9jCsrbXEuYxzR0YLNiuOHi2QjPALF9tj1v0LWhdA4RFzhCaQHtToFp8ukkCrAnG2nglEOovXiie0V1RUS_hOw-hQPlXBrQrgAJE6iABrN8cFKrJv8ODBCaJE-tXHnrWqMFnuiPvNmdt/s400/_MG_2800-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6Ndd5T1cuKu9BFoUqY2r1JH2iQKi36XCnKCU-lIxem3qOEsSYEzFkiZL2gMpi32rZmjfUgqqyTBhkXpKNSRiWqtME0Ys-GYyXMdU7JfErTh9Gt1DGhg-ITdB_sWilyPp1Nkg2hudcAlWR/s400/_MG_2811-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEglRIdHm1W9MLAJpEeoHU0BQLQq-BtqIRRzKy3E8RugCIpQYc5ndUcrCeh0j3qe4puTf7BXZaZmAHqbzX-J8N22jmw018_0L25uzdwWbZs1hyvKd7E0qR0mkJHTvzw8DWy-P6Jp0gbfcuG4/s400/_MG_2829-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhaRVv-EGKkktOTvxqiOZnKKAsBfx9F449hRMG66ZC1AjUpErvOxOeD8aye_xWqGd8EX4RN6m62MnEgzckmAkQPmwCaef0oxaS8SL4EB29c9ZNMq0tEkWGaE25uMPy31fNsiDUkgZkrlMwm/s400/_MG_2845-klein.jpg)
Um 0.45 Uhr steigen wir am Zielort aus dem Fluss. Eigentlich hätte es auf dem Fluss keine Mücken haben sollen, doch offenbar gibt es Ausnahmen. Wir sind auf jeden Fall froh um das Antibrumm forte.
Matthias und Barblina, das Schweizer Paar mit 3 kleinen Kindern, ist seit etwas mehr als einem Jahr daran, hier in Nordschweden eine Existenz auf- und auszubauen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgMyuxt6jtPRp3GlOt3y2xEX40tSX1eQjLnRSo8rFzMFYHAhCNoGuvjdoOT8GnUa4De-g-tEwJlkmrqMEYNBPXP4lofJv3D_TzwxZd6D5K83tr8BgB0Rt_knCsAaW8qV3-87K580FgjLpZO/s400/_MG_2980-89-klein.jpg)
Als wir das Kanu und die Ausrüstung zurückbringen, ist der Bagger daran, die Fundamente für die 2 neuen Gästehäuser auszuheben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiag6fyUwBXIA7LKAmK41AR0t6KCg0Fn4Aruvah2EV8DkhWIctbbS__koSrKEy2_CZCcmVyJGHJiuJOuYSd-KyIpnTPitUtkFyfMcnM8Mj2-xyvLH1-Z3VCq90z2ru11axT9dzw7EvK5Tdu/s400/_MG_2920-klein.jpg)
Matthias zeigt uns das Anwesen, die Häuser, die Huskies, das Material. Dies alles und das Abenteuer-Angebot ist zu finden unter www.erlebnis-wildnis.com.
Matthias findet, ich könne doch einmal im Winter kommen, um für sie zu fotografieren. Für ihn sei es schwierig, eine Tour zu führen und gleichzeitig zu fotografieren. Obwohl ich bis jetzt eigentlich nicht viel von Kälte und Winter gehalten habe, werde ich kommen. Denn einerseits reizen mich die fotografischen Möglichkeiten und Herausforderungen. Andererseits bewundere ich Leute wie Matthias und Barblina, die einen solchen Riesenschritt machen, um ihre Träume zu realisieren.
Hej Andi, war schön dich und Dan kennengelernt zu haben. Deine Begeisterung für all die verschiedenen Geräte haben Spuren hinterlassen. Matthias kann bald mit einem neuen Gerät Schritt halten....
AntwortenLöschenDie Draisinenfahrt klingt toll. Das werden wir mit unseren Kiddys auch mal unternehmen.
Falls ihr noch zusammen unterwegs seid weiterhin eine gute Reise und auch herzliche Grüsse an Dan.
Gute Zeit und bis bald. Matthias, Barblina und Kinder
Hej hej, Auswanderer.
AntwortenLöschenDanke für die netten Worte, werde den Gruss an Dan weiterleiten (er ist am Sonntag Richtung Süden gefahren).
Nimmt mich ja Wunder, in welche Richtung ich Matthias beeinflusst habe, was er Neues angeschafft hat.
Danke nochmals für die herzliche Aufnahme auf Österbo.
Gruss, Andi