Dienstag, 30. Juni 2009

Kanufahrt um Mitternacht

Die Strasse nach Ammarnäs ist eine Sackgasse. Wir fahren also wieder bei den Schweizern vorbei, die wir schon auf dem Hinweg besucht haben. (Ein deutsches Paar, das ich auf einem Übernachtungsplatz etwas nördlich von Östersund getroffen habe, hatte eine Jacke bei den Schweizern in der Nähe von Sorsele vergessen. Da dies auf meinem Weg lag, habe ich versprochen, die Jacke zu holen, und sie auf meinem Weg in die Schweiz in Deutschland abzuliefern – Geschichten, die das Leben schreibt.)
Beim zweiten Besuch also wollen wir uns ein Kanu ausleihen, um eine Flussfahrt machen zu können. Es war zeitlich nicht so geplant, aber der Gang der Dinge hat so entschieden, dass es eine Nachtfahrt werden sollte. Wobei Nacht eigentlich nicht das richtige Wort ist, da es ja nicht dunkel wird.
Abfahrbereit um 21.30 Uhr









Um 0.45 Uhr steigen wir am Zielort aus dem Fluss. Eigentlich hätte es auf dem Fluss keine Mücken haben sollen, doch offenbar gibt es Ausnahmen. Wir sind auf jeden Fall froh um das Antibrumm forte.
Matthias und Barblina, das Schweizer Paar mit 3 kleinen Kindern, ist seit etwas mehr als einem Jahr daran, hier in Nordschweden eine Existenz auf- und auszubauen.
Anwesen von Matthias und Barblina

Als wir das Kanu und die Ausrüstung zurückbringen, ist der Bagger daran, die Fundamente für die 2 neuen Gästehäuser auszuheben.


Matthias zeigt uns das Anwesen, die Häuser, die Huskies, das Material. Dies alles und das Abenteuer-Angebot ist zu finden unter www.erlebnis-wildnis.com.
Matthias findet, ich könne doch einmal im Winter kommen, um für sie zu fotografieren. Für ihn sei es schwierig, eine Tour zu führen und gleichzeitig zu fotografieren. Obwohl ich bis jetzt eigentlich nicht viel von Kälte und Winter gehalten habe, werde ich kommen. Denn einerseits reizen mich die fotografischen Möglichkeiten und Herausforderungen. Andererseits bewundere ich Leute wie Matthias und Barblina, die einen solchen Riesenschritt machen, um ihre Träume zu realisieren.

2 Kommentare:

  1. Hej Andi, war schön dich und Dan kennengelernt zu haben. Deine Begeisterung für all die verschiedenen Geräte haben Spuren hinterlassen. Matthias kann bald mit einem neuen Gerät Schritt halten....
    Die Draisinenfahrt klingt toll. Das werden wir mit unseren Kiddys auch mal unternehmen.
    Falls ihr noch zusammen unterwegs seid weiterhin eine gute Reise und auch herzliche Grüsse an Dan.
    Gute Zeit und bis bald. Matthias, Barblina und Kinder

    AntwortenLöschen
  2. Hej hej, Auswanderer.
    Danke für die netten Worte, werde den Gruss an Dan weiterleiten (er ist am Sonntag Richtung Süden gefahren).
    Nimmt mich ja Wunder, in welche Richtung ich Matthias beeinflusst habe, was er Neues angeschafft hat.
    Danke nochmals für die herzliche Aufnahme auf Österbo.
    Gruss, Andi

    AntwortenLöschen