Montag, 21. September 2009

Rentierschlachtung

Im Herbst treiben die Sami ihre Rentiere zusammen, um einen Teil der Herde zu schlachten. Das Fleisch wird zu einem grossen Teil zum Eigenbedarf, zu einem kleinen Teil für den Verkauf verwendet.

In der Nähe von Ammarnäs haben wir uns eine Rentierschlachtung angesehen. Natürlich bin ich mit etwas gemischten Gefühlen da hingefahren. Doch das Ganze hat sich nicht als Schlachterei, sondern als ruhiger, geordneter Vorgang dargestellt, der zum Jahresablauf der Sami gehört.

Die weit verstreuten Rentiere werden mit Motorrädern, Quads und kleinen Helikoptern zusammengetrieben. Da nur Böcke geschlachtet werden sollen (Kühe und Jungtiere werden verschont), versucht man, vor allem diese hierher zu bringen. Am Schlachttag sind hier somit ca. 5000-6000 Rentiere versammelt, etwa die Hälfte der Herden der hier ansässigen Samen.

Die Umgebung ist voller Rentiere

In Einheiten von ein paar hundert Tieren werden die Rentiere in einen runden Pferch getrieben.



Im Pferch laufen die Tiere im Kreis herum, man spürt eine gewisse Nervosität, es ist ein Grollen wie von einem Erdbeben zu hören.







Mit Lassos bewehrt mischen sich die Sami unter die Rentiere.


Sichtung und Auswahl der Tiere

Die zu schlachtenden Tiere werden mit dem Lasso eingefangen…





… und zum Schlachtplatz gebracht.



Nach dem Töten werden sie zum Ausbluten hingelegt.





Das Blut wird in Kübeln gesammelt, um später zu Blutpudding verarbeitet zu werden.

Sammeln des Blutes


Das Blut muss bis zum Erkalten gerührt werden, damit es nicht gerinnt


Danach werden die Tiere an die Orte gezogen, an denen sie gehäutet und ausgenommen werden.





Es wird (fast) alles verwertet…

Fleisch

Felle


Geweihe


Die Eingeweide werden zentral gesammelt (ich habe nicht nachgefragt, was damit gemacht wird).



Das alles sieht zwar vielleicht brutal aus, aber insbesondere als Fleischesser müssen wir uns klar sein, dass dies zum Kreislauf gehört. Und ich habe es wirklich als gesittet und respektvoll erlebt.

7 Kommentare:

  1. You have really experienced a lot of the northern swedish culture!

    Very fine pictures.

    Mats

    AntwortenLöschen
  2. das is echt wiederlich
    ihr solltet euch schämen

    AntwortenLöschen
  3. Nur grausam!!
    Jedes Tier hat eine Seele.

    Wie schön wäre es, die Menschen würden sich vegetarisch ernähren.

    AntwortenLöschen
  4. was wird aus den eingeweiden eines rentiers gemacht!?

    AntwortenLöschen
  5. Ich weiss leider nicht, was mit den Eingeweiden passiert. Das habe ich zu erfragen verpasst.
    Vielen Dank aber für das Interesse.
    Andi

    AntwortenLöschen
  6. immer diese müsli-fresser - vegetarismus ist durchaus akzeptabel, aber diese rumgeheule...
    aus den eingeweiden wird beim blau-gelben möbelhaus...KÖTTBULLAR!!!

    AntwortenLöschen
  7. Rööööölps...ich wusste gleich, warum mir der IKEA-Fraß so suspekt ist!
    Aber guter Punkt, hahaha

    AntwortenLöschen