![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhgSNdoLyAJbexCtIebAqECLpu0kuyGrx-elPr1Ct_VkOn7mJHkVe4DuiCE7iZDbg0pj4cWTbksFov2FF5oeX4aG0lmn-X2-rGfpv857lyDlemI0SmsLHNEYY_cjEW9MBGWB17lMo5gP16o/s400/_MG_7118-klein.jpg)
Meine 2 Messer (Bilder aus dem Karesuando-Prospekt):
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjLzJQWvtHMkRM9yEbO7QS3ISHO-NhjTrFUheAAzPFK3pnst3lj-SALnP5lueB26U2zA2C824hpIbWzoie2AGvj0_vQgZWUSmdrrc-57W0yXAkkNBtMI7djym4NPozL1DdDsXRspUXghtYg/s800/592983-rescaledtn-128x192.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6Wdwc6bLUpINn5HDiTsEdXONq06u9gtb25XKJ-Wlhv_CcukfFbEv373S1sr6pOI9J1lzEdvE_7gh1GuqQvWUjAJnbrep1mcc9jIxCTQ7TEhKHDacUF6gdTsbPoRokeXjhYZACsLYoF2Dz/s800/593025-rescaledtn-128x192.jpg)
Und 6 Klingen, um eigene Messer zu machen. Um das Karesuando-Logo auf die Klingen machen zu lassen, wurde ich in die Messerfabrik eingeladen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjX-tF48VtsT96AJ2bSBbG7QCSWFAwNuZ5e7T52eaLLKJTOBCnjdQ-Gtpkz3xesVZQBvQuqOrn5OnYJYPSWnOBjlvOrRIfu7Xu2G2aW6fbq9X6ZDHbPX6a92ZVudWheSlyxYd7esU9QpGOn/s400/_MG_7115-klein.jpg)
Daneben, dass nun auf den Klingen das Logo eingeätzt und mein Name eingelasert ist, habe ich die Messerfabrik besichtigen können.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhF0JBIuOfwTBH35ZKx5_zxpf8MurONLbEmV9fvHZpN33sowHdnsPgi7EotBlLg0F9QhG5iDFsI84o2vz-ynG-S_XcThftvmrU0AhXIf99hnZQxOXVABGAVzw7slo4PAW4ADgh_jc5mevjh/s400/_MG_6991-klein.jpg)
Hier wird den Klingen, die vorgängig aus dem Stahlblech gestanzt wurden, die richtige Form gegeben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6RIHo3GFlozLzV3Yb2Fv07SC5APeEtPAde1lGIBZ-GshG3rSXyFh-QdiGmwmVbGL7bqzyip0OJzI4uAmSAi6kVe6KFRN301aYdvq7Nv3TrJZXJC945X-PZ8DznPWjsBNd0hHCG1jYC9xU/s400/_MG_7063-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjIWCZb6nVB6-Ep8cA-9x1loRfLgRNC5KxVwiO9T3GHhEpQMPlKKGGfk_kMke3mM9XjXAlSrjQ8R8l-AbbHN_Ol9bfwjJPZCdw6ml_PlFhhSrvESy1wMzzoP2bOAjhQMqm_9PXcplfZBmu-/s400/_MG_7010-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiDr9sxj72Xoofp9Lx0bWILrEiPOpdAzBvUBTPG2DD8lMH5x52iB7Mt4QUFPC7N4WojJdPAvp1e8Eun59zhjkmhToMwH0gOpZir_ku_mDTMG4HNkgbSyoy_zjnNf9j2es5hWVDBHFhu-97/s400/_MG_7009-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgi11pLKYsmaGZGKLUFnZnJTSrGoN_ed45G47_svpXjxXEvFetpGx-lyxz4qPYOREg1YFDYrOprPqyV1xoeto2zfRk0qzitQgLbZ_3ejW13VBpzYDjTPxukpTweoYoDE87zIS87WPDTQM4c/s400/_MG_7012-klein.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgF2NOdxv32QlHYftZGVdh30ZQ_sr3QizZDKBVKkjZ9OxU0cz6Gi7G33WwR6XgtQfItdJ-gbcrXKb6LjQUPR6DteEp06LD8tVtGomnv5t4youbBESz6X26Wx3ww7SDERR9NZmucxPo4vaI7/s400/_MG_7013-klein.jpg)
An der Wand hängen all die verschiedenen Modelle, die hier hergestellt werden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh-tzBLWJ3kMEJixEKMJ1Ryo7nCm1RdkLui6bZnX1bzJS_RaF3x5TwITfx1oT0itBf80ysDORJQHDacYO_P07REytYBX0FqlBli6wIER7uoay3CQwCXUx79ivrwDqjuMxxHjdILMjhMyRBN/s400/_MG_7074-klein.jpg)
Nach dieser Besichtigung habe ich mich sputen müssen, um rechtzeitig in Luleå zu sein, um meine Tochter Jasmin am Flughafen abzuholen. Sie wird mich knapp 2 Wochen begleiten. Zusammen sind wir von Luleå über den Storforsen (grösste Stromschnellen Europas, siehe Eintrag „Jenseits des Polarkreises“) nach Jokkmokk gefahren, wo wir nach dem gestrigen Regentag im Moment wunderbares Wetter haben.
Zum Wetter: Der im letzten Eintrag beschriebenen Frostnacht sind 2 weitere Frostnächte gefolgt. Danach sind die Temperaturen wieder markant gestiegen. Leider haben diese 3 Nächte aber nicht gereicht, um das Mückenproblem vollends zu lösen.
Ja, das stimmt. Die Karesuando Messer sind eine Wucht. Sie liegen gut in der Hand und gehen nicht kaputt.
AntwortenLöschenSchön auch Deine Bilder aus der Messerfabrik.
Da kann ich auch noch einen anderen Hersteller in Schweden empfehlen.
AntwortenLöschenhttp://www.youtube.com/watch?v=zDpKxuaAYYQ&feature=mfu_in_order&list=UL
http://lappland.manufakturwaren.eu/Karesuando.htm