
10 Minuten vor Ladenschluss betreten Jasmin und ich den Laden von Jokkmokks Tenn (Tenn = Zinn auf Schwedisch). Das wird in Stress ausarten, denn die Schaufenster sind voll von wunderbaren Dingen. Doch Leif, der Besitzer von Jokkmokks Tenn meint, es sei nie zu spät zum Verkaufen. Und da wir uns fragen, wie die Verzierungen gemacht werden, setzt sich Leif an seinen Arbeitsplatz und bringt die Verzierungen auf einem „Arctic Light“ gleich vor unseren Augen an. Und zwar überraschend locker und schnell.



Natürlich kaufen wir „unser“ Arctic Light, und dazu noch einige andere Dinge. Da es nach einem längeren Gespräch schon eine Stunde über Ladenschluss ist, beschliessen wir, am folgenden Tag nochmals zu kommen.
Am Folgetag nimmt sich Leif 2 Stunden Zeit, um Jasmin und mich herum- und in die Geheimnisse seiner Firma einzuführen (naja, nicht ganz alle).
Er zeigt uns, wie die Mücken hergestellt werden.



Dann zeigt er uns, wie aus einem Blech eine Form gehämmert wird.


Er zeigt uns, wie Zinnblech zu Bechern getrieben wird, wie der Silberschmuck hergestellt wird, was für Werkzeuge sie verwenden, welche Werkzeuge sie selber herstellen …
Und zum Schluss können wir es selber einmal versuchen.


Dann kommt der Meister an die Werkbank und ritzt einen Elch in eine Platte.

Und hier noch 2 der Dinge, die wir hier gekauft haben.


Mehr ist unter www.jokkmokkstenn.com zu finden.
Ich habe es sehr genossen, Leif zuzuhören und zuzusehen. Ich habe das Gefühl, dass hier ein Mann seine Bestimmung gefunden hat - wofür ich ihn etwas beneide.

Lieber Andi
AntwortenLöschenWie lange muss ich noch warten ...? Hoffentlich nicht mehr allzu lange.
Grüsse Esther